Seit über 100 Jahren dient das Römstedthaus nun Lehr-und Lernzwecken. Der kirchliche Lehrer Friedrich Römstedt hat es 1913 zum Museum umbauen lassen.
Zehntscheuer
Zehnt- und Klosterscheunen gab es bereits im Frühmittelalter.
Sie dienten als Lagerscheune für die Naturalsteuer (Zehnt).
Die Zehntscheuer in Bergen wurde 1660 errichtet. Im Erdgeschoß der Zehntscheuer wird heute das damalige bäuerliche Leben nachgebildet.
Während im Dachboden die Daueraustellung der bis in die Bronzezeit zurückreichenden Funde ausgestellt sind.